Kapellenwanderweg im Großarltal

Der Kapellenwanderweg hat eine Gesamtlänge von ca. 17,5 km und führt an 11 kleinen Kapellen und den 2 Kirchen des Großarltales vorbei.

Geführte Wanderungen in Großarl

Vom Tourismusverband Großarltal werden im Sommer 2 geführte Wanderungen pro Woche angeboten.

Nationalparkwanderung "Hohe Tauern"

Vom Tourismusverband Großarltal werden im Sommer 2 geführte Wanderungen pro Woche angeboten. Der Nationalpark Hohe Tauern - das größte Schutzgebiet Mitteleuropas - bietet überwältigende landschaftliche Highlights wie Gletscher und Wasserfälle, Lebensraum für selten gewordene Pflanzen und Tiere und eine in ihrer Ursprünglichkeit erhaltene Landschaft, die entdeckt werden will.

Kräuterwanderung

Unter den Motto "entdecken, erkennen, sammeln, verarbeiten und genießen" lernen Sie bei dieser Wanderung die geheime Welt der Wildkräuter und Pflanzen kennen. Sie erhalten praktische Anleitungen für den Umgang mit Wildgemüse, Wildfrüchten und Heilkräutern.

Wellnesswanderung

Viel Zeit, um die Natur zu genießen und sie zu betrachten. Die Naturenergie bewusster und meditativ wahrnehmen, für eine wohltuende und tiefe Entspannung, innere Ruhe und Kraft. Umrahmt wird diese Wanderung von Gedichten, meditativen Naturbetrachtungen und mentalen Entspannungseinheiten.

Märchenwanderung

Erleben Sie die Bergwelt einmal auf eine ganz andere Art und Weise. Lauschen Sie den Märchen von Bäumen, Bergen, Zwergen, vom Licht und vom Glück. Durch die beeindruckende Kulisse des Bergwaldes fühlen Sie sich direkt in die Märchenwelt hineinversetzt. Entdecken Sie auf spielerische Weise die Kraft der Natur, insbesondere die des Bergwaldes.

Almen

Almen Gehzeit
Mooslehenalm 1 Std.
Heugathalm 1 Std.
Breitenebenalm 45 Min.
Karseggalm 1 Std.
Gerstreitalm 1 Std.
Kreuzkogel, Gehwolfalm 1 ½ Std.
Muggenfeldalm 1 ¾ Std.
Karteisalm 2 Std.
Hub-Grundalm 2 Std.
Unterwandalm 2 Std.
Aigenalm-Mandelhütte
Aigenalm-Paulhütte
2-2 ½ Std.
Igltalalm 2-2 ½ Std.
Weißalm 2 ½ Std.
Loosbühelalm 2 ½ Std.
Filzmoosalm 2 ½ Std.
Hirschgrubenalm - Aschlreitalm 2-3 Std.
Aualm 2-4 Std.
Bachalm 2 ½ - 3 Std.
Viehhausalm 2 ½ - 3 Std.
Reitalm 2 ½ - 3 Std.
Vorderkaseralm 2 ½ - 3 Std.
Ellmaualm 3 Std.
Draugsteinalm-Schrambachhütte
Draugsteinalm-Steinmannhütte
3 Std.
Kreealm-Bichlhütte
Kreealm-Kreehütte
3 Std.
Großwildalm 3-4 Std.
Muggenfeldalm - Maurachalm 4 Std.
Bichlalm 4 Std.
Harbachalm 4 Std.
Saukaralm 4 Std.
Modereggalm 4 Std.
Hühnerkaralm 4-5 Std.
Glettnalm 4-5 Std.
Gamskarkogelhütte 4-5 Std.
Tappenkarseealm 5-6 Std.